Das Einfamilienhaus und seine psychologischen Implikationen

Der Club of Vienna lädt ein zum Vortrag

gehalten von 

Dr. Harald Deinsberger-Deinsweger
“Das Einfamilienhaus und seine psychologischen Implikationen

Montag, 30. Juni 2025, 18:00 Uhr
Raum der IG Architektur, Gumpendorferstraße 63b (Ecklokal Kopernikusgasse), 1060 Wien 

ANMELDUNG

Inhalt
Ein Bauen wider den menschlichen Bedürfnissen geht stets mit unvorteilhaften Konsequenzen einher. Und dies nicht bloß aus Sicht der Betroffenen, sondern auch in gesellschaftlicher und ökologischer Hinsicht. Unerwünschte Phänomene wie Zersiedelung, erhöhtes Verkehrsaufkommen oder Leerstand etc. haben meist (auch) wohnpsychologische Ursachen. Und im Gegenzug bedeutet menschengerechtes Bauen letztendlich zugleich auch ökologisches Bauen.

Vortragender

Harald Deinsberger-Deinsweger hat ein interdisziplinäres Doktoratsstudium am Wohnbauinstitut der TU Graz und am Psychologieinstitut der Uni Graz absolviert. 2009 hat er das Unternehmen „Wohnspektrum“ gegründet, das Projektanalysen und -begleitungen durchführt. Seit 2010 lehrt er an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen. Er hat 2014 das Institut für Wohn- und Architekturpsychologie (IWAP) mitgegründet, das sich dem Transfer von wissenschaftlichem Wissen in die Bau- und Planungspraxis widmet. Er ist Autor mehrerer wissenschaftlicher Publikationen und Artikeln wie z. B. „Habitat für Menschen“ (2016).

Comments:0

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.