Entstehung der Dialektik. Panajotis Kondylis: 7. Herbsttagung, Institut für Design Science München

Die 7. Herbsttagung des Instituts für Design Science in der Leucorea zu Wittenberg, vom 05.-07. 09. 2025 hatte zum Schwerpunkt das Werk des Philosophen Panajotis Kondylis. Im Rahmen der Tagung wurden von den Mitgliedern der Kondylis Gesellschaft (Freundeskreis Panajotis Kondylis e.V.) Vorträge über den in Heidelberg promovierten Philosophen und die Dialektik gehalten. Vom Design Institut hielten Rainer Zimmermann, Inga Gammel, Martin Blumentritt und Annette Schlemm Vorträge in Bezug zum Thema Dialektik. Die mit den Mitgliedern der Kondylis Gesellschaft geknüpften Kontakte wurden beiderseitig begrüßt und weitere gemeinsame Treffen sind geplant.

Programm:

Anreise bis 14 Uhr 
Freitag (05.09.2025) 14.00 
  
Begrüßungskaffee 
Chair: Kerstin Störl (Berlin)Themenschwerpunkt Panajotis Kondylis
  
14.30Rainer E. Zimmermann: Begrüßung und Einleitung
15.30Marin Terpstra: Der böse Geist Deus sive Natura. Zur Rolle Spinozas bei der Entstehung der Dialektik.
16.30Johannes Saltzwedel: Friedrich Heinrich Jacobi bei Panajotis Kondylis.
  
17.30 Ende des ersten Teils 
19.00   Abendessen: Restaurant von Bora – gleich um die Ecke. (Konferenz-Dinner) 
  
Sonnabend (06.09.2025) 10.00 
Chair: Tomaš Sigmund (Prag) 
10.00Gisela Horst: Elemente der Vereinigungsphilosophie in Lessings „Nathan der Weise“.
11.00Falk Horst: Weshalb haben sich bedeutende Physiker des 20. Jahrhunderts mit Schelling beschäftigt?
12.00Ende des zweiten Teils/Kaffeepause 
  
Anschl. Walking &Talking[Sitzung der Arbeitsgruppe „Initialemergenz“] (REZ, Annette Grathoff, Martin Blumentritt, NN, NN, NN)
  
13.30 Mittagspause 
  
Chair: Annette Schlemm (Jena) 
15.00Till Kinzel: Aspekte der Auseinandersetzung
um Hegels ‘Glauben und Wissen’ bei Kondylis
16.00Martin Blumentritt: TT (zu Kondylis)
17.00 Walking & Talking 
  
Sowie parallel: MitgliederversammlungInstitut für Design Science München e.V.
  
19.00  Abendessen (Trattoria Toscana) 
  
Sonntag (10.09.2023) 10.00 
Chair: 
10.00Inga R. Gammel: The Song of Dialectics. Plato between Sophistic Relativism and Improvement of the Dialectic Method
11.00Annette Schlemm: Fortschrittsgedanke und Dialektik
12.00 
13.00  Sitzungsende 
Anschl. Mittagessen und/oder Abreise 

Comments:0

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.