Josef Mühlbauer lädt zu einer Tagung vom 3. bis zum 5. Oktober 2025 an die Wiener Volkshochschule in Döbling und online ein: Alle Details hier: https://josefmuehlbauer.com/2025/06/28/tagung-sozial-okologische-transformation/
Continue reading the "Einladung zur interdisziplinären Tagung: WISSENSCHAFT • KUNST • KULTUR • BILDUNG" »
The FIfF-Kommunikation Nr. 2, 2025, has been published – the journal of the German Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung. You can read it here: http://www.fiff.de/fiff-kommunikation/2025/2 Eine bunte Mischung von Beiträgen aus dem Themenfeld Informatik und Gesellschaft enthält diese…
Continue reading the "Informatik und Gesellschaft" »
Josef Mühlbauer lädt den Genozidforscher Prof. Omer Bartov zur Frage ein, ob Israel einen Völkermord begeht. Beim Interview können alle am 8. August um 18:00 live dabei sein und selber Fragen stellen:
Continue reading the "Genocide, UN-Charta and Ethnic Cleansing" »
Annette Schlemms neuestes Buch ist erhältlich. Sie hat es bei uns schon vorgestellt: https://gsis.at/2025/03/10/fortschritt-als-fehlschritt-eine-rettende-kritik/
Continue reading the "Was kann heute noch Fortschritt heißen?" »
Christian Fuchs published a new book, wrapping up the topics of war, capitalism, digitalisation, globalisation, political economy, peace and socialism. This book is open access. This is an excellent, wide-ranging account of thinking about war in the context of new…
Continue reading the "World War and World Peace in the Age of Digital Capitalism" »
We remind you of the conference on Digital Humanism the TU Wien organises together with the Institut für die Wissenschaften vom Menschen in November 2025. Technology is transforming our world at an unprecedented pace, shaping societies, economies, and cultures in…
Continue reading the "Interdisciplinary Science and Research Conference" »
The most recent volume of World Scientific Series in Information Studies has been published. Its editors are Marcin J. Schroeder and Wolfgang Hofkirchner. This book is a collection of works related to information contributed by multiple authors dedicated to the…
Continue reading the "Understanding Information and Its Role as a Tool: In Memory of Mark Burgin" »
Die DigHum Initiative an der TU Wien erinnert an die heurige Summer School.
Continue reading the "Digital Humanism Summer School 2025" »
Der Club of Vienna lädt ein zum Vortrag gehalten von Dr. Harald Deinsberger-Deinsweger“Das Einfamilienhaus und seine psychologischen Implikationen“ Montag, 30. Juni 2025, 18:00 UhrRaum der IG Architektur, Gumpendorferstraße 63b (Ecklokal Kopernikusgasse), 1060 Wien ANMELDUNG InhaltEin Bauen wider den menschlichen Bedürfnissen…
Continue reading the "Das Einfamilienhaus und seine psychologischen Implikationen" »
Alexander Behr, Sprecher bei unseren Utopia(s) Reloaded Talks 2023, hat in Genf für Ö1 die Arbeit des Weltklimarats IPCC portraitiert: https://oe1.orf.at/player/20250611/797613 Er ist Autor des Buches “Globale Solidarität”: https://www.oekom.de/buch/globale-solidaritaet-9783962383701
Continue reading the "Inside IPCC: Wie funktioniert der Weltklimarat?" »