Armin Grunwald, Leiter des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), lädt im Namen des Vorstands der neu gegründeten Future Foundation zur Vorstellung dieser Initiative ein. Er schreibt in der Mailingliste des Netzwerks TA (NTA):…
Continue reading the "10 Regeln für die Digitale Welt" »
Der Club of Vienna lädt ein: “Konzernmacht und Digitalisierung” Dienstag, 16. September 2025, 14:00 – 17:30Urania, DG, Uraniastraße 1, 1010 Wien ANMELDUNG Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 11. September 2025. PROGRAMM Begrüßung und einleitende Worte Harald Frey (Club of…
Continue reading the "Konzernmacht und Digitalisierung" »
Stefan Woltran from TU Wien invites to the next event of the DigHum Lecture Series: ABSTRACT “Why GenAI Won’t Replace Software Engineers ”: Generating code with LLMs is surprisingly and increasingly powerful, prompting the question if we can expect humans…
Continue reading the "Next talk on September 9" »
Josef Mühlbauer lädt zu einer Tagung vom 3. bis zum 5. Oktober 2025 an die Wiener Volkshochschule in Döbling und online ein: Alle Details hier: https://josefmuehlbauer.com/2025/06/28/tagung-sozial-okologische-transformation/
Continue reading the "Einladung zur interdisziplinären Tagung: WISSENSCHAFT • KUNST • KULTUR • BILDUNG" »
The FIfF-Kommunikation Nr. 2, 2025, has been published – the journal of the German Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung. You can read it here: http://www.fiff.de/fiff-kommunikation/2025/2 Eine bunte Mischung von Beiträgen aus dem Themenfeld Informatik und Gesellschaft enthält diese…
Continue reading the "Informatik und Gesellschaft" »
Josef Mühlbauer lädt den Genozidforscher Prof. Omer Bartov zur Frage ein, ob Israel einen Völkermord begeht. Beim Interview können alle am 8. August um 18:00 live dabei sein und selber Fragen stellen:
Continue reading the "Genocide, UN-Charta and Ethnic Cleansing" »
Annette Schlemms neuestes Buch ist erhältlich. Sie hat es bei uns schon vorgestellt: https://gsis.at/2025/03/10/fortschritt-als-fehlschritt-eine-rettende-kritik/
Continue reading the "Was kann heute noch Fortschritt heißen?" »
Christian Fuchs published a new book, wrapping up the topics of war, capitalism, digitalisation, globalisation, political economy, peace and socialism. This book is open access. This is an excellent, wide-ranging account of thinking about war in the context of new…
Continue reading the "World War and World Peace in the Age of Digital Capitalism" »
We remind you of the conference on Digital Humanism the TU Wien organises together with the Institut für die Wissenschaften vom Menschen in November 2025. Technology is transforming our world at an unprecedented pace, shaping societies, economies, and cultures in…
Continue reading the "Interdisciplinary Science and Research Conference" »
The most recent volume of World Scientific Series in Information Studies has been published. Its editors are Marcin J. Schroeder and Wolfgang Hofkirchner. This book is a collection of works related to information contributed by multiple authors dedicated to the…
Continue reading the "Understanding Information and Its Role as a Tool: In Memory of Mark Burgin" »