Computer professionals for peace and social responsibility

“Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.” 

Albert Einstein

Das Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V. (FIfF) hat ein Memorandum zu seinem 40-jährigen Bestehen erarbeitet. Das sind die Forderungen:

• Umfassende Kontrolle und Regulierung aller IKT-basierten Waffen. Für solche Waffen muss es internationale Abkommen mit dem Ziel einer weitgehenden Abrüstung geben.

• Verbot von offensiven Cyberwaffen, also von Schadsoftware, deren Einsatz zur physischen Zerstörung oder technischen Deaktivierung insbesondere lebenswichtiger Systeme und Einrichtungen führt.

• Verbot letaler Drohnen und autonomer Waffen. Neben der grundsätzlichen Ablehnung solcher Waffen lehnen wir alle Waffensysteme ab, bei denen keine eindeutige Verantwortungszuschreibung möglich ist.

• Stopp der Weiterentwicklung von militärischen Aufklärungs-, Überwachungs-, Entscheidungs- und Unterstützungssystemen.

• Moratorium der Anwendung Künstlicher Intelligenz in militärischen Systemen. Es darf keine Technik eingesetzt werden, die potenziell unkontrollierbar ist.

• Einstufung des „gezielten“ Tötens mit unterstützenden KI-Systemen als Kriegsverbrechen. Dies gilt für Angriffe auf Einzelpersonen und erst recht, wenn sie weitere zivile Menschenleben fordern.

You can sign here. Read more.

One-page flyer.

Comments:0

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.