Zum Ausklang der inhaltlichen Diskussionen auf der vom Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FIfF) und dem Institute for a Global Sustainable Information Society (GSIS) gemeinsam durchgeführten Konferenz FIfFKon25 hat Hans-Jörg Kreowski, Professor im Ruhestand an der Universität Bremen,…
Continue reading the "Ein etwas anderer Report: FIfFKon25" »
On 13 November 2025, Hanspeter Loewen, Oberstudiendirektor i.K. i.R. (in the picture above on the left), presented Dr. Wolfgang Hofkirchner, Außerordentlicher Universitätsprofessor i.R., the Heinz von Foerster Prize for Organisational Cybernetics that is awarded by the Society for Cybernetics, Information…
Continue reading the "Heinz-von-Foerster Prize 2025 goes to Wolfgang Hofkirchner, 2" »
The TU Wien DigHum Team writes:
Continue reading the "Warning against impending watering down of EU AI Act" »
Christian Morgenstern´s sarcastic endline of “Die unmögliche Tatsache” (the impossible fact) may be what explains the esteemed Bruegel Institute`s tone-deafness to two questions raised by me during their recent 20th Anniversary Tour at the Austrian National Bank. Zoltan Darvas´ lecture…
Die neue FIfF-Kommunikation 3/2025 ist erschienen: KI, Arbeit, Bildung, Frieden sind bedeutende Bereiche der Informatik, mit denen sich das FIfF regelmäßig auseinandersetzt – so auch in dieser Ausgabe der FIfF-Kommunikation. Formiert sich der militärisch-industrielle Komplex neu? fragt Hans-Jörg Kreowski im…
Wir, GSIS, haben unser Lab nun das zweite Jahr im Althangrund. However, we need to move out this October. Die Alte WU mit der Wolke als coworking space des Kulturvereins 4lthangrund für Alle war nur eine Zwischennutzung. Das Gebäude soll…
Continue reading the "In eigener Sache | On our own account" »
Kurt Bayer shows three examples why: